Interkulturelle Umweltbildung
KlimaGesichter
Der Klimawandel hat viele Gesichter
Ziel des Projektes ist es Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund zu Klimabotschafter*innen zu qualifizieren, um als u. a. vom Klimawandel betroffene Vermittler*innen in Bildungseinrichtungen dem Klimaschutz ein Gesicht zu geben und im interkulturellen Austausch konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren oder vorhandene zu stärken.
- Im Jahr 2019 bieten wir 1-2 tägige Umweltbildungsworkshops an. Sprachschulen und andere Einrichtungen für Geflüchtete, Migrant*innen und Interessierte können dieses Angebot kostenfrei nutzen.
- Im Jahr 2020 findet die interkulturelle Qualifizierung zu Klimabotschafter*innen in fünf 3-4tägigen Workshops statt.
- Im Jahr 2021 ist eine aktivierende Verbreitung des Angebots über eine bundesweite Bildungstour mit Ausstellung und eine internationale Abschlusskonferenz vorgesehen.
Interessierte aller Altersstufen können mitmachen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Kontaktieren Sie uns!