• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
  • +49 5662 9497-0
  • info@klimagesichter.de
diese Website wird klimaneutral gehostet
KLIMAGESICHTER – Interkulturelle Umweltbildung
  • Start
  • Über uns
    • KlimaGesichter
    • Kooperationen
  • Angebote
    • Umweltbildungsworkshops
    • Qualifizierung
    • BildungsTour
    • KlimaFilmSpots
    • Abschlussveranstaltung
  • Downloads
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • Ehrenamt
  • Menü Menü

KlimaGesichter INTERKULTURELLE UMWELTBILDUNG

Interkulturelle Umweltbildung

KlimaGesichter

Logo BMWKI

Der Klimawandel hat viele Gesichter: Werde KlimaGesichter-Referent*in!

Ziel des Projektes ist es Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung zu Klimabotschafter*innen zu qualifizieren, um als u. a. vom Klimawandel betroffene Vermittler*innen in Bildungseinrichtungen dem Klimaschutz ein Gesicht zu geben und im interkulturellen Austausch konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren oder vorhandene zu stärken.

Nachdem wir zwischen 2019 und 2022 65 Teilnehmer*innen aus fast 30 verschiedenen Herkunftsländern qualifiziert haben, die in über 110 Workshops ihre Erfahrungen und Geschichten zum Klimawandel in den unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen geteilt haben, starten wir nun mit einer neuen Qualifizierung:

Von Freitag, 21. April bis Sonntag, 23. April 2023 im Klimahaus Bremerhaven: Klimahaus Bremerhaven

Die Deutsche KlimaStiftung und das Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. aus Berlin laden Sie herzlich dazu ein, potentielle KlimaGesichter-Referenten zu werden! Das komplette Angebot ist für Sie kostenfrei – Wir freuen uns auf Sie!

KlimaGesichter

Werden Sie KlimaGesichter Referent*in und teilen Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Klimawandel in Ihrem Herkunftsland oder Ihr Herzensthemen zu Klimagerechtigkeit mit anderen.

Dafür brauchen Sie nur etwas Mut vor anderen zu sprechen und Zeit, sich in das Thema einzuarbeiten. Wir begleiten Sie bei dem ganzen Prozess und gestalten Ihren Impuls mit Ihnen zusammen – vom Storytelling bis zur Abrechnung. Denn Sie können mit Ihren Vorträgen nicht nur als Botschafter*in Ihres Landes sensibilisieren, sondern auch Geld verdienen!

Infos und Anmeldung unter: klimaflucht@deutsche-klimastiftung.de

Interkulturelle Umweltbildung

KlimaGesichter

Der Klimawandel hat viele Gesichter: Werde KlimaGesichter-Referent*in!

Ziel des Projektes ist es Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung zu Klimabotschafter*innen zu qualifizieren, um als u. a. vom Klimawandel betroffene Vermittler*innen in Bildungseinrichtungen dem Klimaschutz ein Gesicht zu geben und im interkulturellen Austausch konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren oder vorhandene zu stärken.

Nachdem wir zwischen 2019 und 2022 65 Teilnehmer*innen aus fast 30 verschiedenen Herkunftsländern qualifiziert haben, die in über 110 Workshops ihre Erfahrungen und Geschichten zum Klimawandel in den unterschiedlichsten Bildungseinrichtungen geteilt haben, starten wir nun mit einer neuen Qualifizierung:

Von Freitag, 21. April bis Sonntag, 23. April 2023 im Klimahaus Bremerhaven: Klimahaus Bremerhaven

Die Deutsche KlimaStiftung und das Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. aus Berlin laden Sie herzlich dazu ein, potentielle KlimaGesichter-Referenten zu werden! Das komplette Angebot ist für Sie kostenfrei – Wir freuen uns auf Sie!

KlimaGesichter

Werden Sie KlimaGesichter Referent*in und teilen Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit dem Klimawandel in Ihrem Herkunftsland oder Ihr Herzensthemen zu Klimagerechtigkeit mit anderen.

Dafür brauchen Sie nur etwas Mut vor anderen zu sprechen und Zeit, sich in das Thema einzuarbeiten. Wir begleiten Sie bei dem ganzen Prozess und gestalten Ihren Impuls mit Ihnen zusammen – vom Storytelling bis zur Abrechnung. Denn Sie können mit Ihren Vorträgen nicht nur als Botschafter*in Ihres Landes sensibilisieren, sondern auch Geld verdienen!

Infos und Anmeldung unter: klimaflucht@deutsche-klimastiftung.de

Logo BMWKI

Qualifizierung

Qualifizierung zu Klimaschutzbotschafter*innen

BildungsTour

Der Klimawandel hat viele Gesichter!

KlimaFilmSpots

KlimaGesichter – Zeugen unserer Zeit

Abschlussveranstaltung

Symposium „Klimaflucht als Asylgrund?“

Kooperationen

Kooperationen für die Workshops der KlimaGesichter

Downloads

Unterrichtsmaterial & mehr

Qualifizierung

Qualifizierung zu Klimaschutzbotschafter*innen

BildungsTour

Der Klimawandel hat viele Gesichter!

KlimaFilmSpots

KlimaGesichter – Zeugen unserer Zeit

Abschlussveranstaltung

Symposium „Klimaflucht als Asylgrund?“

Kooperationen

Kooperationen für die Workshops der KlimaGesichter

Downloads

Unterrichtsmaterial & mehr

Möchten Sie mitmachen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Klimawandel hat viele Gesichter

Ziel des Projektes ist der bundesweite Einsatz von Geflüchteten und Migrant*innen als „KlimaGesichter“, um als vom Klimawandel betroffene Vermittler*innen in Bildungseinrichtungen dem Klimaschutz ein Gesicht zu geben und im interkulturellen Austausch konkrete Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren.

KlimaGesichter

Projektleitung
Jugendwerkstatt Felsberg e.V.
Sälzerstraße 3a, 34587 Felsberg

Tel: +49 5662 9497-0
E-Mail: info@klimagesichter.de

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
KENDESIGN
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Youtube
Nach oben scrollen